#12 – KI und Ethik in Kommunikation und Beratung
Wie sollten wir im Arbeitsalltag mit KI umgehen?
11.08.2025 43 min
Zusammenfassung & Show Notes
KLAPPENTEXT
Was innerhalb kürzester Zeit als sogenannte KI in unser Alltags- und Berufsleben eingezogen ist, galt bis vor wenigen Jahren noch als Spekulation aus der Welt der Sciencefiction. Seit der Veröffentlichung von Chat GPT gegen Ende 2022 haben sich die Ereignisse gefühlt überschlagen: Nicht nur in der Logistik muss nun jede Software auch mit KI arbeiten, kaum eine neue App kommt überhaupt noch ohne das markante Schlagwort aus. Und die maschinell generierten Inhalte werden in atemberaubender Geschwindigkeit immer besser, egal ob Texte, Bilder oder Videos – man ist fast versucht zu sagen "menschlicher". In dem Zusammenhang diskutieren die beiden Geschäftsführer des instituts persönlichkeit+ethik, Andreas Grabenstein und Dr. Daniel Dietzfelbinger fünf kritische Thesen zur KI-Nutzung mit Boris Kretzinger, Head of Content bei mainblick.
CREDITS
Sprecher: Andreas Grabenstein, Dr. Daniel Dietzfelbinger, Boris Kretzinger
ERWÄHNUNGEN
Joseph Weizenbaum, ELIZA, Geoffrey Hinton, Ethik, Large Language Models, Chat GPT, Google, Medientheorie, Buchdruck, Aufklärung, Digitalisierung, Kommunikation
Was innerhalb kürzester Zeit als sogenannte KI in unser Alltags- und Berufsleben eingezogen ist, galt bis vor wenigen Jahren noch als Spekulation aus der Welt der Sciencefiction. Seit der Veröffentlichung von Chat GPT gegen Ende 2022 haben sich die Ereignisse gefühlt überschlagen: Nicht nur in der Logistik muss nun jede Software auch mit KI arbeiten, kaum eine neue App kommt überhaupt noch ohne das markante Schlagwort aus. Und die maschinell generierten Inhalte werden in atemberaubender Geschwindigkeit immer besser, egal ob Texte, Bilder oder Videos – man ist fast versucht zu sagen "menschlicher". In dem Zusammenhang diskutieren die beiden Geschäftsführer des instituts persönlichkeit+ethik, Andreas Grabenstein und Dr. Daniel Dietzfelbinger fünf kritische Thesen zur KI-Nutzung mit Boris Kretzinger, Head of Content bei mainblick.
CREDITS
Sprecher: Andreas Grabenstein, Dr. Daniel Dietzfelbinger, Boris Kretzinger
ERWÄHNUNGEN
Joseph Weizenbaum, ELIZA, Geoffrey Hinton, Ethik, Large Language Models, Chat GPT, Google, Medientheorie, Buchdruck, Aufklärung, Digitalisierung, Kommunikation